Das Serverprogramm DSync4NMS gleicht die Benutzer aus einem Active Directory (AD) automatisch
mit DMD-Sprechern am Nuance Management Server (NMS) ab. Damit müssen
Spracherkennungsnutzer nur noch an einer Stelle angelegt und gepflegt werden – nämlich im AD.
Einfache Benutzer- und Lizenzverwaltung
Anhand einer konfigurierbaren Gruppenzuordnung im AD werden die Anwender automatisch als
Sprecher am Nuance Management Server (NMS) eingetragen und bekommen eine freie DMD-Lizenz
sowie einen entsprechenden 4voice Fachwortschatz zugewiesen.
Scheidet ein Anwender aus oder wechselt die Abteilung und wird daher im AD aus der Gruppe der
Spracherkennungsnutzer entfernt, wird der zugehörige Sprecher automatisch auch am NMS
deaktiviert, wobei die Benutzerdaten erhalten bleiben. Seine Lizenz wird freigegeben und steht für
neue Sprecher zur Verfügung.
Besonders bei einer höheren Nutzerzahl und häufigen Wechseln reduziert dieses Werkzeug den
Aufwand in der IT enorm.
Kontrolle über verfügbare Lizenzen
Mit DSync4NMS haben die IT-Verantwortlichen stets die Kontrolle über verfügbare DMD-Lizenzen.
Sollten während des Abgleichs bspw. zu wenig DMD-Lizenzen vorhanden sein oder zeitlich begrenzte
Testlizenzen abzulaufen drohen, erhalten die Lizenzverantwortlichen eine Benachrichtigung per E-Mail.
Ebenso werden die Lizenzverantwortlichen per E-Mail benachrichtigt, wenn die Zahl der freien DMDLizenzen auf unter 10% fällt. So können rechtzeitig weitere Lizenzen beschafft werden, bevor es zu
Engpässen kommt.
Optimale Nutzung der Spracherkennung
Zudem analysiert DSync4NMS die zugewiesenen DMD-Lizenzen im Hinblick auf die Nutzung.
Wenn eine zugeteilte Lizenz seit längerer Zeit (Standard 30 Tage) nicht genutzt wurde, werden die
Lizenzverantwortlichen per E-Mail benachrichtigt. So können die Gründe für die Nicht-Nutzung der
Spracherkennung mit dem Sprecher geklärt werden, ihm ggf. Unterstützung angeboten oder die
Lizenz an einen Kollegen vergeben werden.
Damit unterstützt DSync4NMS die IT-Verantwortlichen neben der Erleichterung des operativen
Betriebs auch dabei, eine optimale Nutzung der erworbenen Lizenzen und eine langfristig produktive
Dokumentation mit Spracherkennung sicherzustellen.
Bequeme Konfiguration über den Browser
Alle Einstellungen in DSync4NMS (z.B. Gruppenzuordnung im AD, E-Mail-Adressen für
Benachrichtigungen an IT-Verantwortliche, Parameter, ab wann eine Benachrichtigung erfolgen soll
etc.) können bequem im Browser vorgenommen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.