Ob in ein Fenster mittels BTC diktiert wird, ist daran ersichtlich, wenn das Mikrofon eine gelbe Umrandung hat oder ein Ausrufezeichen angezeigt wird (versionsabhängig).
Wenn mittels BTC diktiert wird, bestehen unweigerlich Einschränkungen:
- Bei BTC wird von DMO die Tastatur simuliert, weil das Zielfenster nicht bekannt ist.
- Es kann an der Cursorposition diktiert werden, mittels Stimme kann aber nicht formatiert, korrigiert oder navigiert werden.
- DMO weis nicht, ob der Cursor im Zielfenster direkt hinter einem Wort steht (und damit, ob ein Leerzeichen vor dem erkannten Text geschickt werden muss).
- Zudem weiß DMO nicht, ob der Cursor am Textanfang oder hinter einem Punkt steht.
Daher wird immer klein geschrieben. - Es kann sein, dass es eine einzige Ausnahme gibt: Bei der allerersten Erkennung kann DMO davon ausgehen, dass ein neuer Text beginnt und daher kein Leerzeichen vorher geschickt wird und das erste Wort groß geschrieben wird.
- Ab der zweiten Erkennung wird aber das Leerzeichen am Anfang kommen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.